Geschweißte Edelstahlrohre und -schläuche

Geschweißte Edelstahl-Rohre und Röhren, beziehen sich auf die Stahlrohr verwendet Stahl oder Stahlband durch die Einheit und Form Crimpen bilden nach dem Schweißen. Geschweißte Stahlrohr mit einem einfachen Produktionsprozess, hohe Produktionseffizienz, Vielzahl von Spezifikationen, ist kostengünstiger als nahtlose Optionen.

Material:

304/304L;

316/316L;

usw.

Beschreibung des Produkts

Geschweißte Rohre aus rostfreiem Stahl werden durch Walzen von Coils oder Bändern aus rostfreiem Stahl zu einem Zylinder geformt, gewalzt und geformt und die Längsnaht schmelzgeschweißt, auch geschweißtes Rohr genannt. Das Herstellungsverfahren ist einfach und effizient, aber die Festigkeit ist in der Regel geringer als bei Nahtloses StahlrohrDer Arbeitsdruck ist niedrig 20%.

Geschweißte Edelstahlrohre mit einfachem Produktionsverfahren, hoher Produktionseffizienz, einer Vielzahl von Spezifikationen und kostengünstiger als nahtlose Varianten ersetzen allmählich nahtlose Rohre in vielen Bereichen aufgrund der niedrigen Kosten, der flexiblen Spezifikationen und der hohen Korrosionsbeständigkeit und finden breite Anwendung im Bauwesen, in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelverarbeitung und in anderen Bereichen, aber die allgemeine Festigkeit ist geringer als bei nahtlosen Stahlrohren.

Geschweißte Rohre aus rostfreiem Stahl - Spezifikation

Als führender Anbieter von geschweißten Rohren bieten wir Produkte in den folgenden Werkstoffgüten und Normen an:

Note: 304/304L, 316/316L, Duplex 2205, Super-Duplex 2507, 309S, 310S, 317, 430, 904L, usw.
Standard: ASTM A312; ASTM A269; JIS G3459; ASTM A789 (Duplexstahl); DIN; EN; ISO; GB, etc.
Größen: 1/2"-48" (DN 15 - DN 1200)
Wanddicke: Sch5S - Sch160; PN 10 - PN 100
Oberfläche: Polieren, Glühen, Beizen, Blankpolieren
Benutzerdefinierte End-Preps: Abgeschrägte, muffengeschweißte Enden mit Gewinde, vorbereitet nach ASME B16.25/16.11

Nahtarten:

  • Straight Seam Welding (ERW): In einer geraden Linie geschweißt, geeignet für Rohre mit kleinem und mittlerem Durchmesser, mit sichtbaren Schweißnähten auf der Oberfläche.
  • Spiralschweißen (SAW): Schweißen in Spiralform zur Herstellung von Rohren mit großem Durchmesser (z. B. Öltransportleitungen)
  • WIG
  • HFW
  • usw.

Geschweißte Stahlrohre zeichnen sich in der Regel durch hohe Präzision, gleichmäßige Wandstärke und einen hohen Innenglanz des Rohrs aus (der Oberflächenglanz des Rohrs wird durch die Oberflächengüte des Stahlblechs bestimmt) und können nach Bedarf zugeschnitten werden.

geschweißtes Edelstahlrohr
geschweißtes Rohr aus Edelstahl
geschweißte Rohre aus rostfreiem Stahl und Rohre

Geschweißte Edelstahlrohre Vorteile

Kosten-Nutzen-Verhältnis: Im Vergleich zu nahtlosen Rohren bieten geschweißte Rohre eine überlegene Leistung bei gleichzeitig wettbewerbsfähigen Preisen. Das geschweißte Verfahren reduziert außerdem den Materialabfall und die Kosten und ermöglicht große Durchmesser.

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl ist säure- und laugenbeständig und behält seine stabile Leistung in rauen Umgebungen bei. Die Sorten 316 und Duplex widerstehen Chloriden und Säuren besser als 304.

Maßliche Präzision: Automatisiertes Formen und Schneiden gewährleisten OD/Toleranz innerhalb von ±1%.

Flexible Anpassung: Erhältlich in einer breiten Palette von Größen, Formen und Dicken. Abmessungen, Materialien und Oberflächenbehandlungen werden auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Stärke und Langlebigkeit: Schweißverbindungen sind stabil und können hohem Druck (z. B. bei Ölpipelines) und hohen Temperaturen standhalten.

Oberflächenqualität: hohe Präzision, gleichmäßige Wandstärke, glatte Innen- und Außenflächen, geeignet für ästhetisch anspruchsvolle Szenarien (z.B. Zierrohre).

Geschweißtes Rohr aus Edelstahl Anwendung

1. Bau & Infrastruktur:

Wasserversorgungssysteme, strukturelle Unterstützung (wie Brücken), unterirdische Rohrleitungen (dauerhaft und hochdruckbeständig).

2. Öl & Gas:

Erdöl- und Erdgastransport (spiralgeschweißte Rohre für Hochdruckfernleitungen).

3. Lebensmittel und Chemie:

Rohrleitungen für den Transport von Flüssigkeiten/Chemikalien (abhängig von der Korrosionsbeständigkeit).

4. Mechanik und Kraftfahrzeuge:

Wärmetauscher, Kesselkomponenten, Abgassysteme für Kraftfahrzeuge.

5. Energie & Industrie:

Rohrleitungen in Kraftwerken, Wärmetauscheranlagen (schrittweise Ersetzung nahtloser Stahlrohre)

Produktionsprozess

1. Reinigung: Vor dem Schweißen von Edelstahlrohren muss die Oberfläche des Rohres gereinigt und behandelt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, damit die Schweißwirkung nicht beeinträchtigt wird.

2. Schneiden: je nach den Anforderungen und der Verwendung von verschiedenen Szenarien, die Edelstahl-Rohr muss geschnitten werden, um die erforderliche Länge zu bilden.

3. Anfasen: Für das zu schweißende Edelstahlrohr ist eine Anfasungsbehandlung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Rohrmündung klar ist, und um die Fehlausrichtung und das Glühphänomen zu reduzieren.

4. Schweißen: Wählen Sie das geeignete Schweißverfahren zum Schweißen, wie Lichtbogenhandschweißen, Argon-Lichtbogenschweißen, Plasmaschweißen usw., um ein flaches Ende der geschweißten Teile ohne Poren und Risse zu gewährleisten.

5. Schleifen: Schleifen der geschweißten Teile, um Grate und scharfe Kanten zu entfernen und das Aussehen zu verbessern.

Produktionsverfahren für geschweißte Rohre aus Edelstahl

Wie man die Qualität von geschweißten Rohren sicherstellt

1.schweißnähte

Um die Qualität der Schweißnähte beim Schweißen von Edelstahlrohren zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Vorbereitungsschritte zu befolgen, das geeignete Schweißverfahren und den geeigneten Schweißzusatzwerkstoff auszuwählen, die Schweißparameter korrekt einzustellen, häufige Probleme zu lösen und nach dem Schweißen gründliche Prüfungen und Nacharbeiten durchzuführen.
Wir kontrollieren die Wärmezufuhr und das Schutzgas streng, um gleichmäßige, fehlerfreie Nähte mit minimaler Gefahrenzone zu erzeugen.

2. Steuerung von Schweißstrom und Geschwindigkeit

Für unterschiedliche Materialien und Rohrgrößen müssen unterschiedliche Schweißströme geregelt werden, um die Qualität und Formbarkeit des geschweißten Teils zu gewährleisten.

Eine hohe Schweißgeschwindigkeit führt zu einer schwachen Schweißnaht, während eine zu niedrige Geschwindigkeit das geschweißte Teil verformt; sie muss entsprechend der tatsächlichen Situation kontrolliert werden.

3. Umfassende Qualitätsinspektion

Jedes Rohr wird einer Inline- und einer Nachschweiß-Prüfung unterzogen:
- Wirbelstrom für ober- und unterirdische Fehler
- Hydrostatischer Drucktest zur Prüfung der Schweißnahtintegrität
- PMI zur Überprüfung der Legierungszusammensetzung an der Nahtstelle
- 100% Abmessungsprüfung (OD, WT, etc)

4. Integrität des Rohmaterials

Wir beziehen erstklassige rostfreie Coils von bekannten Stahlwerken wie TISCO und Baosteel - jede Charge ist für die exakte Chemie und Mikrostruktur zertifiziert. Dadurch werden Schwankungen des Grundmetalls, die die Schweißleistung beeinträchtigen können, vermieden.

Anfrage senden

Kontakt

Durch die vollständige Kontrolle über die Produkte können wir sicherstellen, dass unsere Kunden die besten Qualitätspreise und den besten Service erhalten. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot, JBLSTEEL wird die richtige Lösung für Ihr Projekt bieten.

Kontakt aufnehmen

Adresse

KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN
Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot anfordern möchten. Wir werden so schnell wie möglich innerhalb von 1 Stunde auf Sie zurückkommen.